7. Dezember 2010 16:52 Uhr

Frisöre in Frankreich kämpfen gegen Musiksteuer

Wer heute in Frankreich zum Friseur gegangen ist hat vermutlich nur eins gehört: das Dröhnen der Föne. Denn die französischen Friseure haben heute das Radio abgestellt, und zwar aus Protest. Sie wollen keine zusätzlichen Steuern dafür zahlen, dass sie in ihren Läden Musik spielen. Die Radiosteuer betrifft unter anderem die Inhaber von Friseursalons, Cafés und Restaurants. Zurzeit zahlen sie zwischen 24 und 35 Euro pro Jahr. Ab dem kommenden Jahr soll sich der Betrag verdoppeln. Die Frisöre wollen nun eine Petition erstellen und Unterschriften sammeln. Sie rufen auch die anderen Einzelhändler dazu auf, sich an ihrem Protest zu beteiligen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)