8. Dezember 2010 06:25 Uhr
Die italienische Presse nennt Benedikt den Sechzehnten bereits den grünen Papst. Denn der Vatikan produziert inzwischen bis zu 200 Watt Solarstrom pro Einwohner. Das berichtet die Vatikanzeitung "Osservatore Romano" und verweist zum Vergleich auf Deutschland: Hierzulande seien es nur 80 Watt pro Einwohner. Allerdings leben in dem winzigen Kirchenstaat auch nur 800 Menschen. Erst vor zwei Jahren hatte der Vatikan mehr als 2.000 Solarmodule auf dem Dach der päpstlichen Audienzhalle installiert. Damit sollen jährlich etwa 225.000 Kilogramm Kohlendioxid weniger produziert werden. Anfang des Monats wurde zudem erwogen das Papa-Mobil durch ein Elektroauto zu ersetzen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)