8. Dezember 2010 08:23 Uhr

Japanische Raumsonde verfehlt die Umlaufbahn der Venus

Knapp daneben ist auch vorbei. Die japanische Raumsonde "Akatsuki" hat die Umlaufbahn der Venus verpasst. Das teilte die japanische Raumfahrtbehörde JAXA mit. Schuld daran waren den Angaben zufolge die Turbinen, die nicht vollständig gezündet waren. Es bestehe aber nach wie vor Funkkontakt zur Sonde, die zu deutsch "Morgenröte" heißt. Die Mission war am 20. Mai gestartet. Ziel war es, das Klima und die Atmosphäre der Venus zu erforschen. Für Japan hat das Projekt eine besondere Bedeutung: Es wäre für das Land die erste Sonde, die die Umlaufbahn eines anderen Planeten erreicht.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)