8. Dezember 2010 14:50 Uhr

Etymologisches Wörterbuch: das Wiki

Angesichts der Vielzahl an Meldungen über Wikileaks wollen wir wissen: Woher kommt der Begriff "Wiki"? "Wiki" ist hawaiianisch und bedeutet schnell. In der Hauptstadt Honolulu verkehrt ein Schnellbus, der "wiki-wiki" heißt und auch so unterwegs ist, also ziemlich schnell. In diesem Bus saß der US-Programmierer Howard Cunningham. Er entwickelte in den 1990er Jahren die Wiki-Software, mit der die erste Wiki-Internetseite realisiert wurde. Dort konnten Nutzer Inhalte nicht nur lesen, sondern diese auch sehr schnell ändern. Cunningham benannte die Software nach dem hawaiianischen Bus. In der 25. Auflage des Dudens erfahren wir etwas über das Geschlecht des Wortes - es handelt sich um das "Wiki". In der vorangegangen Auflage hatte das Wiki noch keinen Eintrag.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)