9. Dezember 2010 06:27 Uhr
Eine steife Briese, das endlose Meer und flatternde Segel im Wind: Was nach einem Bild aus längst vergangenen Zeiten klingt, ist an Bord der "Gorch Fock" noch fast Alltag. Auf seiner bisher längsten Reise hat das Segelschulschiff gerade in Buenos Aires festgemacht. Dort kommen jetzt in den nächsten Tagen 60 Wehrpflichtige aus Deutschland an Bord. Sie müssen dann noch ein wenig eingearbeitet werden. Anschließend steht dann die schwierige Umrundung von Kap Hoorn an. Die Fahrt um die Südspitze Südamerikas ist wegen unberechenbarer Winde und extremer Wetterphänomene vor allem für Segelschiffe eine Herausforderung. Die "Gorch Fock" ist das Aushängeschild der Deutschen Bundesmarine. Seit 1958 ist sie auf den Weltmeeren unterwegs. Im Juni nächsten Jahres, nach knapp einem Jahr, wird sie in Deutschland zurück erwartet.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)