9. Dezember 2010 06:50 Uhr

Traditionen im Wandel: Weihnachten ab Ende November

Spekulatius ab September, Schoko-Weihnachtsmänner ab Oktober und den Weihnachtsbaum am besten ab Ende November: Viele Weihnachtsbräuche werden zeitlich gesehen immer früher gepflegt und immer weniger an Weihnachten gebunden. Dafür verantwortlich sind Medien und die Werbewirtschaft, sagt Professor Peter Walschburger von der FU-Berlin. Diese verlagerten die Bräuche ja schon lange vor. Und viele Menschen folgten dem jetzt auch im Privaten. Der Brauchtumsexperte Manfred Becker-Huberti beklagt sogar, die Menschen hätten das Warten verlernt, das Sich-Ausmalen, wie es sein werde. Auch er sagt, dass dafür die Wirtschaft verantwortlich sei. Die Volkskundlerin Katja Wehse dagegen sieht das alles nüchterner. Es sei typisch für das Brauchtum insgesamt, dass es sich vorverlagere. Weil es einem so gut gefalle, wolle man es schon eher haben, sagt sie.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)