9. Dezember 2010 06:53 Uhr

UNO: Klimawandel kann Zentralamierka 73 Milliarden Dollar pro Jahr kosten

Nicht nur für Menschen und Tiere ist der Klimawandel spürbar - auch die Wirtschaftskraft ganzer Regionen kann darunter leiden. Die Vereinten Nationen haben das am Beispiel von Lateinamerika durchgerechnet. Dabei sind sie zu dem Schluss gekommen, dass der Klimawandel dort zum Beispiel jährlich ein Prozent des Bruttoinlandsproduktes kosten könnte. Ganz konkret sagt die UNO, der Verzicht auf effizienten Klimaschutz bedeute einen Verlust an Wachstum. In Lateinamerika mache sich das besonders bemerkbar. Aufgrund extremer Wetterlagen, hoher biologischer Vielfalt und sozialer Spannungen sei die Region für Folgen des Klimawandels sehr anfällig. Konkret rechnen die Vereinten Nationen zum Beispiel für Zentralamerika vor, dass es im ungünstigsten Fall bis zum Jahr 2100 bis zu 73 Milliarden Dollar pro Jahr verlieren könnte.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)