9. Dezember 2010 11:54 Uhr

Großer Schillerfalter ist Schmetterling des Jahres 2011

Blauschimmernde Flügel mit dunkelbraunem Rand und charakteristischen weißen Flecken - so sieht das Männchen des Großen Schillerfalters aus. Diese seltene Art ist jetzt zum Schmetterling des Jahres 2011 gewählt worden. Wie die Naturschutzstiftung NRW des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland mitteilte, steht der Große Schillerfalter in Deutschland auf der Vorwarnliste der Roten Liste für gefährdete Arten. Der Schmetterling kommt vor allem in Mittel- und Osteuropa sowie Asien vor. Mit über sieben Zentimetern Flügelspannweite bei den Weibchen gehört der Große Schillerfalter zu den größten Europas. Er lebt vor allem in den Baumkronen von Wäldern mit einer bestimmten Weidenart. Außerdem zählt der Schmetterling des Jahres 2011 zu den wenigen Faltern, die sich nicht von Blütennektar ernähren, sondern hauptsächlich von tierischen Produkten wie Exkrementen und Aas.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)