9. Dezember 2010 16:53 Uhr
Für die Therapie von Patienten mit Schuppenflechte könnte diese Entdeckung große Fortschritte bringen. Deutsche und amerikanische Forscher haben die Bedeutung von zwei Proteinen erkannt. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Schuppenflechte - sowohl bei der genetischen Veranlagung als auch beim akuten Ausbruch der Hautkrankheit. Die Hoffnung der Wissenschaftler: Wenn entsprechende Substanzen gefunden werden, könnten die Produktion der Proteine durch Medikamente blockiert und Krankheitsschübe verhindert werden. Allein in Deutschland leiden etwa zwei Millionen Menschen unter der Schuppenflechte. Die entzündliche Reaktion macht sich durch schuppige Beläge auf der Haut bemerkbar. Die Patienten haben mit Juckreiz und dem Gefühl angespannter Haut zu kämpfen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)