10. Dezember 2010 08:52 Uhr
Und zum Abschluss werfen wir noch einen Blick ins Herkunftswörterbuch. Heute wollen wir wissen, woher der Begriff "Reklame" stammt. Das Wort tauchte im 19. Jahrhundert zum ersten Mal auf. Zuerst mit einer anderen Bedeutung. Reklame bezeichnete eine bezahlte Buchbesprechung. Erst später wurde es für die Anpreisung von Waren, also als Synonym für Werbung verwendet. Das Wort leitet sich vom französischen "réclame" ab. Das stammt aus der Druckersprache. Es bezeichnete dort den Hinweis am Ende einer Buchseite, das erste Wort der folgenden Seite. Das war als Gedächtsnisstütze gedacht.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)