10. Dezember 2010 10:21 Uhr

Kalenderblatt: Heute vor 165 wird der Luftreifen zum Patent angemeldet

Zum Schluss blicken wir in den Kalender. Heute vor 165 Jahren, am 10. Dezember 1845 wurde eine Erfindung zum Patent angemeldet, die später den Straßenverkehr revolutionieren sollte. Der britische Ingenieur Robert W. Thompson stellte einen luftgefüllten Reifen vor. Bis dahin war das Autofahren eine eher holprige Angelegehheit. Reifen bestanden aus massivem Gummi, das wenig polsterte und schnell zerbröckelte. Doch die Erfindung kam zunächst nicht an. Die Idee geriet in Vergessenheit, bis John Boyd Dunlop sie ausgrub und neu vermarktete. Beim ersten Mal übersehen, breitete sich die Erfindung nun schnell über ganz Europa aus. Grund dafür war auch ein neuer Trend: das Fahrradfahren.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)