10. Dezember 2010 10:30 Uhr
Die Kultusministerkonferenz hat einen neuen Präsidenten. Der niedersächsische Ressortchef Bernd Althusmann übernimmt das Amt von seinem bayerischen Vorgänger Ludwig Spaenle, dessen Amtszeit nach einem Jahr endete. Eigentlich hätte Hamburg den Nachfolger gestellt. Weil aber dort die Koalition aus CDU und Grünen zerbrochen war, hatte Hamburg Niedersachsen gebeten, das Amt zu übernehmen. Die Kultusministerkonferenz ist unter anderem dafür da, die Vergleichbarkeit von Zeugnissen und Abschlüssen in Deutschland sicherzustellen. Ein weiteres Ziel ist es, auf einheitliche Qualitätsstandards in Schule, Berufsbildung und Hochschule hinzuwirken.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)