10. Dezember 2010 14:09 Uhr
Deutschland hat Nachholbedarf. Das findet "Amnesty International" und spielt auf die Menschenrechtssituation hierzulande an. Die Generalsekretärin von Amnesty Deutschland, Monika Lüke, sagte, den Roma im Land drohe noch immer die Abschiebung in den Kosovo. Zudem forderte sie, die deutsche Bundesregierung müsse sich stärker für die Menschenrechte weltweit engagieren. Deutschland habe durch den bevorstehenden, nichtständigen Sitz im UNO-Sicherheitsrat eine Bringschuld. Heute ist der internationale Tag der Menschenrechte. Am 10. Dezember vor 62 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die UNO-Generalversammlung verabschiedet.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)