10. Dezember 2010 13:41 Uhr

Chemienobelpreis: Wofür werden Heck, Nagishi und Suzuki geehrt?

"Palladium-katalysierte Kreuzkupplung in der organischen Synthese" - für diesen Zungenbrecher werden heute drei Chemiker mit dem Nobelpreis geehrt: Der US-Amerikaner Richard Heck, sowie die Japaner Ei-ichi Negishi und Akira Suzuki. Palladium ist ein seltenes silberweißes Edelmetall, das meist aus Nickel- oder Kupfererzen gewonnen wird. Fein verteilt kann es sehr gut chemische Reaktionen beschleunigen, besonders in Verbindung mit Wasserstoff und Kohlenwasserstoffen. Die "palladiumkatalysierte Kreuzkopplung" der drei Forscher wird inzwischen weltweit eingesetzt, zum Beispiel in der Elektroindustrie oder bei der Herstellung von Medikamenten.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)