13. Dezember 2010 09:57 Uhr

Abu Dhabi: Archäologen geben Reste einer Klosteranlage frei

Es waren schon verschärfte Bedingungen für die Mönche, die in dieses Kloster gegangen sind. Auf einer Insel im Wüstenstaat Abu Dhabi haben Archäologen eine 1.400 Jahre alte Kloster-Anlage freigelegt. Nach über 18 Jahren der Forschung können die Überreste jetzt besichtigt werden. Für die Forscher ist das Kloster ein Beleg dafür, dass das Christentum weiter auf die Arabische Halbinsel vorgedrungen ist als bisher angenommen. Denn es handelt sich um die einzige bekannte Mönchssiedlung in den Vereinigten Arabischen Emiraten, die noch aus vorislamischer Zeit stammt. Die Reste des Klosterkomplexes waren 1992 entdeckt worden. Die Anlage soll etwa im Jahr 600 erichtet worden sein.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)