14. Dezember 2010 06:31 Uhr
Wer weiss, wie er die eigene Welt zu deuten hat, ist klar im Vorteil. Kuba will seinen Bürgern und der restlichen Welt dabei nun mit einer eigenen Online-Enzyklopädie helfen. Die neue Internetseite heißt "ecured" und wird heute offiziell freigeschaltet - mit gut 19.000 Einträgen. Zum Vergleich: Das Online-Lexikon Wikipedia hat weltweit mehr als 14 Millionen Einträge. Auf "ecured" soll die Welt aus Sicht der Dekolonisierung erklärt werden, heißt es auf der neuen Webseite. Die USA etwa werden als Imperium der heutigen Zeit charakterisiert, das sich gewaltsam Land und Ressourcen aneigne. Kubas Ex-Präsident Fidel Castro wird als Mann mit großer moralischer Autorität beschrieben. Wie bei Wikipedia sollen die Nutzer "ecured" weiterschreiben.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)