14. Dezember 2010 09:01 Uhr

Schlafmangel bei Bienen verschlechtert Kommunikation mit Artgenossen

Nach einer schlaflosen Nacht klappt es morgens häufig nicht so gut mit der Kommunikation. Das gilt anscheinend nicht nur für Menschen, sondern auch für Insekten. Wissenschaftler der Universität Texas haben in Experimenten Honigbienen wach gehalten und dann beobachtet, welche Auswirkungen die Schlaflosigkeit hat. Das Ergebnis: Übermüdete Bienen haben Schwierigkeiten, sich mit ihren Artgenossen zu verständigen. Ihr Schwänzeltanz unterscheidet sich von dem ausgeschlafener Tiere. Mit Hilfe dieses Tanzes beschreiben die Insekten ihren Artgenossen, wo ertragreiche Nahrungsquellen zu finden sind. Die Nichtschläfer schlugen laut den Wissenschaftlern beim Tanzen einen anderen Winkel ein als normal, so dass sie den anderen Bienen falsche Informationen über die Richtung gaben, in die sie ausschwärmen müssen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)