14. Dezember 2010 10:22 Uhr
Im etymologischen Wörterbuch schlagen wir heute unter "Dollar" nach. Der Name für die Währungseinheit stammt vom niederdeutschen "daler", also Taler. Die Bezeichnung "Taler" für eine Münze entstand im 16. Jahrhundert durch Kürzung aus "Joachimstaler". Dieser Name leitet sich ab vom Ort Sankt Joachimsthal in Böhmen. Dort wurden seit der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts Münzen aus Silber geprägt.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)