14. Dezember 2010 14:54 Uhr
Beim Einsturz des Kölner Stadtarchivs wurden unzählige Kulturgüter beschädigt. Für die Restaurierung gibt es jetzt ein eigenes Gebäude. Dort sollen die beschädigten Werke auch digitalisiert werden. Das Restaurierungs- und Digitalisierungszentrum ist 10.000 Quadratmeter groß und hat Regale in einer Länge von insgesamt 18 Kilometern. Anfang des neuen Jahres sollen die Arbeiten dort beginnen, im Moment werden noch die für die Restaurierung notwendigen Geräte eingebaut. Das Kölner Stadtarchiv war im März 2009 eingestürzt, ebenso wie zwei benachbarte Wohnhäuser. Zwei Menschen starben, die Inhalte des Archivs wurden verschüttet. Bisher konnten 90 Prozent der Kulturgüter geborgen werden, meist allerdings schwer beschädigt.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)