14. Dezember 2010 17:22 Uhr
Der Fußball-Zweitligist FC Energie Cottbus ist italienischen Medien zufolge Opfer von Wettbetrügern geworden. Die italienische Sportzeitung "Gazzetta dello Sport" beruft sich auf Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaft Neapel. Konkret geht es um ein Spiel der Cottbusser am 28. Februar 2009 gegen den VfL Bochum. Der FC Energie Cottbus verlor das Erstliga-Spiel nach einem umstrittenen Foulelfmeter in der 80. Minute mit 3 zu 2 und stieg später in die zweite Liga ab. Die Entscheidung des Schiedsrichters war möglicherweise nicht ganz uneigennützig: Dem Zeitungsbericht zufolge könnte er gekauft worden sein. Ein wegen Wettbetrugs festgenommener italienischer Spieler hatte in einem Telefonat geprahlt, er habe das Ergebnis schon vorher gewusst und dadurch mehr als eine Million Euro gewonnen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)