15. Dezember 2010 06:30 Uhr

Neue Hinweise auf Eisvulkane auf Saturn-Mond gefunden

Es war eine kleine Sensation, als die Weltraumsonde Cassini vor fünf Jahren Bilder möglicher Eisvulkane auf dem Saturnmond Titan sendete. Doch die Bilder waren unscharf und sehr niedrig aufgelöst. Es gab deshalb auch Zweifel, ob es sich bei den Entdeckungen tatsächlich um Vulkane handle. Jetzt hat Cassini neue, bessere Bilder geliefert. Wie die US-Weltraumbehörde NASA mitteilte, zeigen dreidimensionale Karten von der Oberfläche des Titan Erhebungen, die dem Ätna ähneln. Das sei der bisher beste Beweis für eine vulkanische Topographie auf dem Eis-Trabanten. Titan ist der größte der mehr als 60 Saturnmonde. Er ist in Wolken und Nebel eingehüllt. Durch die etwa 200 Kilometer dicke Atmosphäre aus Stickstoff und Methan können Astronomen von der Erde aus nicht durchblicken. Die Sonde Cassini umkreist seit 2004 den Saturn.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)