15. Dezember 2010 12:57 Uhr
Bis vor kurzem war noch der Fernseher der Favorit. Jetzt hat das Internet gleichgezogen: Eine Studie in den USA hat ergeben, dass die Menschen dort erstmals in der Geschichte genauso viel Zeit vor dem Computer verbringen wie vor dem Fernseher: jeweils 13 Stunden pro Woche. Bei der Online-Nutzung verzeichnete das Umfrage-Institut damit einen steilen Anstieg: Im Schnitt verbringen die erwachsenen US-Amerikaner heute 120 Prozent mehr Zeit im Internet als noch vor fünf Jahren. Zu den Verlierern des Digital-Zeitalters zählen in den USA das Radio und vor allem Zeitungen. Für deren Lektüre nehmen sich die Amerikaner ein Viertel weniger Zeit als noch 2005.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)