15. Dezember 2010 13:28 Uhr
Als er anfing zu senden, kannten Osama bin Laden nur Eingeweihte und Madonna war nicht mehr als ein Nachwuchstalent. Larry King, der einstige Star-Talkmaster des US-amerikanischen Fernsehens, verabschiedet sich morgen vom Bildschirm - nach 25 Jahren, in denen er täglich auf CNN geplaudert hat. Heute ist er 77 Jahre alt und eine Ikone des Fernsehens. Laut Guinness-Buch der Rekorde gab es in der Fernsehgeschichte keine Sendung, die sich jemals länger auf einem Sendeplatz gehalten hätte, als "Larry King live". Das alte silberne Mikrofon, in das Larry King seit Jahr und Tag plaudert, ist inzwischen nur noch Attrappe. Die dicke schwarze Brille und die Hosenträger wurden zum Markenzeichen. Zuletzt sackten Kings Einschaltquoten jedoch in den Keller und sein Sender CNN zog die Reißleine. Künftig soll auf seinem Sendeplatz ein anderer mit Prominenten reden: der als arrogant verschriene Engländer Piers Morgan.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)