15. Dezember 2010 16:20 Uhr
Der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ist die Person des Jahres 2010. Jedenfalls aus Sicht der Redaktion des US-amerikanischen Magazins "Time". Zur Begründung hieß es, Zuckerberg habe mit Facebook ein neues System des Informationsaustauschs geschaffen und damit das Leben der Gesellschaft verändert. Zur Belohnung wird der erst 26 Jahre alte Unternehmer nun die Dezember-Ausgabe der "Time" zieren. Andere Anwärter auf den Titel waren der afghanische Präsident Hamid Karsai, die verschütteten chilenischen Minenarbeiter und der Wikileaks-Gründer Julian Assange. Die "Time" kürt die Person des Jahres seit 1927. Der oder die Auserwählte muss das ablaufende Jahr aus Sicht der Redaktion entscheidend geprägt haben - positiv oder negativ.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)