16. Dezember 2010 17:54 Uhr
Die USA wollen in Zukunft keinen weiteren Wikileaks-Skandal erleben. Damit das nicht passiert, soll es in Zukunft einen Koordinator für "Cybersicherheit" geben. Außenministerin Hillary Clinton zufolge soll der neue Posten helfen, Geheimdokumente im Computersystem besser zu schützen. Die Einführung des neuen Amtes sei Teil eines größeren Vorhabens zur Reform des US-Außenministeriums. Es solle künftig effektiver arbeiten und schneller auf internationale Krisen und Entwicklungen reagieren können. Clinton reagiert damit auf die Enthüllung vertraulicher Depeschen auf der Internetplattform Wikileaks. Dort waren mehr als 250.000 Dokumente von Diplomaten veröffentlicht worden.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)