16. Dezember 2010 10:52 Uhr
So geht das nicht! Das finden mehrere deutsche Zeitungen, darunter die taz, die Frankfurter Rundschau und der Berliner Tagesspiegel. In einem gemeinsamen Appell kritisieren sie die Kriminalisierung der Webseite Wikileaks. Für das Internet müsse der gleiche Schutz gelten wie für die klassischen Medien. Die Verfolgung von Wikileaks müsse gestoppt werden, weil sie nach Ansicht der Unterzeichner dem Völkerrecht widerspricht. Nach der Veröffentlichung geheimer US-Diplomatenakten war die Seite weltweit unter Druck geraten. Internetdienste wie Amazon löschten die Seiten von ihren Servern, VISA, Mastercard und Paypal stellten Spenden-Überweisungen an Wikileaks ein.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)