16. Dezember 2010 14:21 Uhr

Tabakpflanzen schreien um Hilfe

Tabakpflanzen reden miteinander. Und zwar nicht nur über Schädlinge, vor denen sie sich gegenseitig warnen, sie rufen auch um Hilfe oder geben Entwarnung. Das haben Wissenschaftler der Universität Rostock herausgefunden. Die Pflanzen kommunizieren durch verschiedene Duftmuster. Was sie wem, wann mitteilen, können die Pflanzen fein regulieren, unter anderem auch, wann ihre Blüten duften um Bienen oder andere Insekten anzulocken. Die Erkenntnisse lassen sich eventuell für die Züchtung nutzen, etwa in dem man Pflanzen züchtet, die effektiver bestäubt werden als herkömmliche.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)