16. Dezember 2010 16:21 Uhr

Anteil erneuerbaren Energien steigt weiter

In Deutschland wird immer mehr Ökostrom verbraucht. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft schätzt, dass der Anteil 2010 bei 17 Prozent liegt. Von den ehrgeizigen Zielen der Bundesregierung ist das aber noch weit entfernt. Die besagen nämlich, dass bis 2020 35 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen sollen. Den größten Anteil macht wie in den Vorjahren die Windenergie aus. Es folgen Biomasse und Wasserkraft. Einen kräftigen Zuwachs gab es beim Solarstrom, der inzwischen 2,0 Prozent des Strombedarfs deckt. Laut einer Umfrage des Umweltbundesamtes sprechen sich vier von fünf Deutschen für den Umstieg auf erneuerbare Energien aus, doch nur acht Prozent haben schon selbst zu einem Ökostromanbieter gewechselt.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)