16. Dezember 2010 16:23 Uhr
55 Jahre harte Arbeit stecken in diesem Lexikon. Es hilft beim Verständnis der literarischen Kunst der alten Griechen. Göttinger Wissenschaftler haben jetzt das "Lexikon des frühgriechischen Epos" vorgestellt. Die Forscher erklärten, dass die Enzyklopädie nun fertig gestellt sei, grenze an ein kleines wissenschaftliches Wunder. Das Lexikon erklärt den Wortschatz der ältesten literarischen Texte der Griechen, darunter die Homerischen Epen Ilias und Odyssee, die Gedichte von Hesiod und die Homerischen Hymnen, eine Sammlung von 33 antiken griechischen Gedichten.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)