17. Dezember 2010 13:21 Uhr

Kalenderblatt: Vor 180 Jahren starb Simón Bolívar

Zum Schluss noch ein Blick in den Kalender. Heute vor 180 Jahren, am 17. Dezember 1830, starb Simón Bolívar im Alter von 47 Jahren. Er war der Anführer der lateinamerikanischen Unabhängigkeitsbewegung. 1813 eroberte er die Stadt Caracas von den Spaniern und rief dort die Zweite Venezolanische Republik aus. Das brachte ihm den Ehrennamen "El Libertador" ein, zu Deutsch "der Befreier". In den folgenden Jahren erkämpfte er die Unabhängigkeit weiterer südamerikanischer Kolonien. 1825 befreite er Südperu, das sich nach ihm "Bolivien" nannte. Bolívar starb 1830 in Kolumbien. Als Todesursache gilt Tuberkulose. Der venezolanische Präsident Hugo Chávez glaubt dagegen an eine Ermordung. Er ließ Bolívars Leichnam dieses Jahr exhumieren, um seine These zu überprüfen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)