17. Dezember 2010 11:30 Uhr
Es ist ein gutes Argument gegen den inneren Schweinehund. Wer im jungen Erwachsenenalter zwischen 20 und 30 regelmäßig Sport macht, schützt sich offenbar vor Übergewicht im fortgeschrittenen Alter. Zu diesem Schluss kommen zumindest Forscher aus den USA. Sie haben 3.500 junge Männer und Frauen über einen Zeitraum von 20 Jahren zu ihren Aktivitäten befragt. Es zeigte sich, dass diejenigen, die sich viel bewegten, im Alter von 40 und 50 Jahren weniger wogen, als die nicht so aktiven. Bei Männern machte das durchschnittlich 2,6 Kilo aus, bei Frauen sogar gut sechs Kilo.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)