17. Dezember 2010 10:23 Uhr
Das Wort des Jahres 2010 ist "Wutbürger". Das hat die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden bekannt gegeben. Die Begründung: "Wutbürger" stehe für die Empörung in der Bevölkerung, "dass politische Entscheidungen über ihren Kopf hinweg getroffen werden". Das wichtigste Beispiel dafür sei "Stuttgart 21". Den Begriff "Stuttgart 21" wählten die Sprachexperten auf Platz zwei. Im vergangenen Jahr war das Wort "Abwrackprämie" auf Platz eins, gefolgt vom Begriff "kriegsähnliche Zustände". 2008 war die Wahl auf "Finanzkrise" gefallen. Für ihre Hitliste mit zehn Worten sammelt die Gesellschaft für deutsche Sprache prägnante Begriffe aus den Medien, die die öffentliche Diskussion in dem Jahr bestimmt haben. Die Worte sollen charakteristisch für wichtige Themen des Jahres stehen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)