17. Dezember 2010 10:25 Uhr
Zum Schluss blicken wir noch ins Herkunftswörterbuch. Heute wollen wir wissen, woher die Redewendung "auf dem Holzweg sein" stammt. Wenn jemand auf dem Holzweg ist, dann ist er im Irrtum. "Holzwege" im ursprünglichen Sinne des Wortes gibt es tatsächlich im Wald - nämlich Wege, auf denen Holz transportiert wird. Wer auf der Suche nach der nächsten menschlichen Ansiedlung ist, sollte nicht den Holzweg nehmen, denn der dient nur der Holzabfuhr. Wanderer, die einem Holzweg folgen, gelangen somit nicht an ihr Ziel.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)