17. Dezember 2010 13:22 Uhr
Was wirkt wie gut? Diese Frage will die Weltgesundheitsorganisation WHO systematisch für Methoden traditioneller Medizin beantworten. Alle verfügbaren Informationen sollen in einer großen Datenbank zusammengeführt werden. Schließlich, so die WHO, sei traditionelle Medizin weltweit die Heilkunst, zu der die meisten Menschen zuallererst Zugang hätten. Zunächst wollen sich die Datensammler auf Akupunktur, Heilkräuter und Physiotherapie konzentrieren, später soll auch Ayurveda katalogisiert werden. Auch afrikanische Heilkunst ist nach Ansicht der WHO wichtig. Es werde allerdings schwierig, dazu verlässliche Daten zu finden.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)