18. Dezember 2010 18:11 Uhr
In Spanien ist zwischen der Hauptstadt Madrid und der Hafenstadt Valencia eine neue Eisenbahnschnellstrecke eingeweiht worden. Die Fahrtzeit für die rund 350 Kilometer lange Strecke beträgt nur noch 90 Minuten. Die Kosten belaufen sich auf 16,4 Milliarden Euro. An der heutigen Premierenfahrt nahmen unter anderem der spanische König Juan Carlos, seine Frau Königin Sofia und Ministerpräsident Zapatero teil. Spanien hatte zuletzt viel in ein Hochgeschwindigkeitsnetz für die Bahn investiert. Es verbindet jetzt auf fast 1.600 Kilometern Madrid mit sieben großen Städten, darunter auch Barcelona und Malaga.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)