19. Dezember 2010 13:07 Uhr

Waldschlösschenbrücke: Brückenbogen wird "eingeschwommen"

Auf der Baustelle der umstrittenen Waldschlösschenbrücke in Dresden hat das so genannte Einschwimmen des Brückenbogens begonnen. Dabei wird die 1.800 Tonnen schwere Stahlkonstruktion millimetergenau auf die Brückenpfeiler bewegt, und zwar liegend, über Pontons im Wasser sowie über einen Wagen an Land. Wie die Stadt mitteilte, werden die Arbeiten mehrere Stunden dauern. In den nächsten Tagen und Wochen soll der Bogen dann mit der restlichen Konstruktion verschweißt werden. Wegen der Waldschlösschenbrücke hatte Dresden im vergangenen Jahr den UNESCO-Welterbetitel verloren. Die Welterbehüter hatten gerügt, die Brücke verschandele eine einmalige Kulturlandschaft. Um den Titelverlust abzuwenden, hatten Bürgerinitiativen einen Tunnel als Alternative vorgeschlagen. Dies wurde sowohl von der Dresdner Stadtspitze als auch vom Land Sachsen kategorisch abgelehnt. Auch eine Klage mehrerer Naturschutzverbände hatte keinen Erfolg und wurde im Oktober abgewiesen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)