20. Dezember 2010 13:23 Uhr

DDR-Polizeigefängnis soll Lernort werden

Das ehemalige DDR-Polizeigefängnis am Berliner Alexanderplatz soll jetzt zum Ausstellungsgebäude werden. Das kündigte Berlins Bildungsstaatssekretärin Claudia Zinke an. In dem Gebäude residierte in DDR-Zeiten die Polizei. Dorthin wurden im Wendejahr ´89 auch Demonstranten gebracht. Ursprünglich wurde das Gebäude 1930 von Karstadt erbaut. Während des Nationalsozialismus wurden dort unter anderem Judenzählungen durchgeführt. Nach dem Krieg wurde es dann zum Polizeigefängnis. Jetzt sollen sich Schüler und Polizeischüler dort über die Vergangenenheit informieren können. Schwerpunkt ist die Arbeit der Polizei in der DDR. Eine Stiftung soll helfen, die Geschichte aufzuarbeiten und später in den Räumen darzustellen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)