20. Dezember 2010 15:22 Uhr
Die Gesellschaft wird immer älter. Und alte Menschen sind für die Gesellschaft angeblich teuer. Dieser Aussage widersprechen jetzt Forscher vom Institut für Demografie in Wien. Als Grundlage zur Altersberechnung diene stets nur das biologische Lebensalter. Dies sage jedoch nichts darüber aus, wieviel ein älterer Mensch tatsächlich koste. Menschen über 65 seien nicht immer finanziell von der Gesellschaft abhängig. Wegen medizinischer Fortschritte blieben viele Menschen länger fit und könnten länger arbeiten als früher. Die negativen Folgen der Alterung würden überbewertet. Die Wissenschaftler fordern: Um die wirklichen Kosten der Alterung in der Gesellschaft zu berechnen, müsse Alterung anders gemessen werden als bisher.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)