21. Dezember 2010 07:23 Uhr
Unser Zitat des Tages greift die anstehenden Feiertage auf: "Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht." Gesagt hat dies Joachim Ringelnatz, ein deutscher Kabarettist und Erzähler. Geboren wurde er am 7. August 1883 im sächsischen Wurzen unter seinem eigentlichen Namen Hans Gustav Bötticher. Seine Karriere begann 1909 mit Auftritten in der Münchner Künstlerkneipe "Simplicissimus" und humoristischen Gedichten in der gleichnamigen Satirezeitschrift. Den Aufstieg der Nationalsozialisten sah Ringelnatz nicht kommen. Noch 1930 schrieb er in einem Brief, der "Hitler-Rummel" lasse ihn kalt. Bereits 1933 wurde er mit einem Auftrittverbot belegt, die meisten seiner Bücher wurden beschlagnahmt. 1934 konnte Ringelnatz noch Gastspiele in Basel und Zürich absolvieren. Am 17. November desselben Jahres starb er in Berlin an Tuberkulose. Seine Werke wurden später unter anderem von bekannten Künstlern wie Otto Sander oder Otto Waalkes vertont.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)