21. Dezember 2010 11:26 Uhr
Der Kopf schmerzt, die Nase läuft, der Husten hindert am Schlafen: Im Winter ist Erkältungszeit. Die Symptome sind lästig, und so lassen sich Patienten in der Apotheke gerne das eine oder andere Mittelchen andrehen. Zum Beispiel Tropfen mit Echinacea-Extrakt. Der stammt aus den Blüten der Sonnenhüte, einer Blumenart, die nur in Nordamerika vorkommt. Ob er wirklich hilft, ist unter Wissenschaftlern umstritten. Zu der Debatte leisten Mediziner der Universität in Wisconsin jetzt in der Fachzeitschrift "Annals of Internal Medicine" einen neuen Beitrag. Sie untersuchten die Wirkung auf 700 erkältete Probanden zwischen 12 und 80 Jahren. Ein Teil erhielt Echinacea, eine Gruppe Placebos und eine dritte gar kein Medikament. Ergebnis: Der Pflanzen-Wirkstoff verkürzte die Symptome innerhalb von einer Woche um höchstens einen halben Tag. So richtig hilft er also nicht. Aber immerhin: Er hatte nach Angaben der Wissenschaftler auch keine Nebenwirkungen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)