21. Dezember 2010 11:52 Uhr

Zu lange Arbeitszeiten machen krank

Wie lange arbeiten Sie? 40, 50 oder 60 Stunden in der Woche? Dann sollten Sie versuchen, früher nach Hause zu gehen. Denn: Zu lange Zeiten an Schreibtisch oder Maschine machen krank. Das belegt eine Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, für die Daten von rund 50.000 Menschen analysiert wurden. Die Untersuchung zeigt: Je länger die Arbeitszeit, desto häufiger treten Rückenschmerzen, Herzbeschwerden oder Schlafstörungen auf. Unter letzteren leidet zum Beispiel jeder vierte, der über 60 Stunden schuftet. Zum Vergleich: Jeder zehnte ist es bei Teilzeitbeschäftigten mit weniger als 19 Stunden. Die Studie bestätigt außerdem, was viele Betroffene ahnen: Die wenige Freizeit ist nicht unbedingt förderlich für das Sozialleben der Menschen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)