21. Dezember 2010 14:55 Uhr

Forscher erkunden Bakterien in Ötzis Magen

Tiefgekühlt halten auch Bakterien länger. Das konnten sich jetzt Forscher zunutze machen, die den Mageninhalt von Ötzi untersuchten. Der schwedische Bakteriologe Lars Engstrand sagte der Zeitung "Svenska Dagbladet", die DNA der Bakterienflora sei bei der Gletschermumie so intakt gewesen, dass man ermitteln könne, welche Bakterien sich dort befunden hätten. Für die Untersuchung war Ötzi eigens aufgetaut worden. Die Arbeit sei unglaublich faszinierend gewesen, berichtet Engstrand. Man empfinde Demut, wenn man jemanden untersuche, der seit 5.300 Jahren tot sei. Die Ergebnisse der Analysen sollen in einigen Monaten vorliegen. Dann erfährt die Welt auch endlich, ob der Mann aus der Jungsteinzeit an Magengeschwüren gelitten hat oder nicht.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)