21. Dezember 2010 15:52 Uhr
Wikileaks und seine Veröffentlichungen haben die ganze Welt in Aufruhr versetzt. Bald könnten die Dokumente noch mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen - vor allem in arabisch-sprachigen Ländern, denn: Die Betreiber zweier jordanischer Webseiten haben damit begonnen, einige der Texte ins Arabische zu übersetzen. Es handelt sich vorallem um die veröffentlichten US-Depeschen über Jordanien. Darin äußerte zum Beispiel ein jordanischer Diplomat die Befürchtung, dass ein Krieg zwischen den USA und dem Iran den Einfluss moderater arabischer Staaten auf das Regime in Teheran schwächen könnte. Texte wie dieser sollen nach dem Willen der Übersetzer einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich sein. Es gehe darum, Sprachbarrieren zu beseitigen.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)