21. Dezember 2010 16:54 Uhr

Forscher schaffen Marathon-Maus

"Der Marathon-Mann" - das ist der Titel eines Filmklassikers aus dem Jahre 1976. Eine "Marathon-Maus" haben nun US-Forscher gezüchtet. Das genetisch veränderte Tier kann doppelt so lange in einem Laufrad rennen wie seine unveränderten Artgenossen. Verantwortlich dafür ist den Wissenschaftlern zufolge eine höhere Konzentration des Botenstoffs Acetylcholin in den Nervenzellen. Das Forschungsergebnis könne zur Entwicklung neuer Therapien bei nervlich bedingten Muskelerkrankungen beitragen. Acetylcholin soll auch eine Rolle bei der Entstehung von Hirnkrankheiten wie Alzheimer spielen. Neue Medikamente, die hier eingreifen, könnten demzufolge auch neue Behandlungsstrategien ermöglichen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)