22. Dezember 2010 06:51 Uhr

Mit Anfang 30 können Menschen Gesichter am besten erkennen

Übung macht den Meister. Das gilt auch für die Gesichtserkennung. Am besten darin, Gesichter zu erkennen sind Menschen mit Anfang 30. Andere geistige Fähigkeiten erreichen dagegen schon etwa zehn Jahre vorher ihr Maximum. Das berichten nun Forscher in einem Fachmagazin. In einem Experiment hatten sie Versuchsteilnehmern computergenerierte Bilder von Gesichtern gezeigt, und ihnen auch andere Aufgaben gestellt. Beim Merken von Namen waren die Probanden im Alter von 23 bis 24 am besten. Bei der Gesichtserkennung dagegen lagen Menschen im Alter von 30 bis 34 vorne. Danach lässt die Leistungsfähigkeit wieder nach. 65-Jährige sind beim Erkennen von Gesichtern wieder etwa so gut wie 16-Jährige.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)