22. Dezember 2010 09:22 Uhr
Englisch ist in China ab sofort verboten. Die Zensurbehörde in Peking hat englische Ausdrücke und Abkürzungen in Büchern, Zeitungen und auf Internetseiten untersagt. Ausnahmen gibt es nur, wenn die englischen Begriffe wirklich nötig sind, es also keine heimische Entsprechung gibt. Dann müssen die Wörter postwendend erklärt werden. Die Begründung des Amts für Presse und Publikationen ist in der Zeitung "China Daily" nachzulesen: Das Verbot sei nötig, um die "Reinheit" der chinesischen Sprache zu erhalten. Bei Verstößen seien "administrative Bestrafungen" möglich. Welche das sein könnten, wird nicht genannt.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)