22. Dezember 2010 12:24 Uhr

NDR verteidigt "Tagesschau"-App

Seit Dienstag gibt es sie - die neue "Tagesschau"-App. Mit ihrer Hilfe können Interessierte die Nachrichtensendungen und mehr kostenlos auf ihr Smartphone oder ihren Tablet-PC laden. Das empfindet der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger als Bedrohung für die eigenen Angebote und kritisiert: Ein solches Angebot habe nichts mit einer Grundversorgung durch die öffentlich-rechtlichen Anstalten zu tun. Der NDR, der für die Tagesschau verantwortlich ist, verteidigte die App. NDR-Sprecher Martin Gartzke sagte, an der Rechtmäßigkeit der App gebe es objektiv keinerlei Zweifel. Das hätten Rundfunkrat, Gutachter und die Rechtsaufsicht festgestellt. Und er fügte hinzu: Dass das Angebot den Verlegern nicht passe, hätten sie hinreichend kundgetan.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)