22. Dezember 2010 15:12 Uhr

Waliser wollen walisischen Ortsnamen wieder loswerden

Die Menschen in Wales haben lange für zweisprachige Hinweis- und Orts-Schilder gekämpft. Jetzt wollen sie aber ein bestimmtes zweisprachiges Ortsschild wieder weg haben. Ein Ort namens Sully - in der Nähe der Küstenstadt Cardiff - hat nämlich den walisischen Namen Sili. Und das klingt wie das englische Wort für "dumm": silly. Die walisische Sprachbehörde sagt dazu, Sili sei die walisische Variante des normannischen Wortes Sully, und deshalb sei der Ortsname richtig. Viele der 3.500 Menschen in Sili wollen heute aber gegen den Namen stimmen, dazu werden Wahlzettel verteilt. Das Walisische ist eine keltische Sprache. Laut einer Volkszählung können sie auch heute noch rund 20 Prozent der Waliser sprechen.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)