23. Dezember 2010 06:31 Uhr

Umlaufbahn der ISS um 4,2 Kilometer angehoben

Jetzt müsste es klappen mit der Kopplung im Weltraum. Damit ein russischer Versorgungsfrachter und das US-Shuttle "Discovery" gut andocken können, ist die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation ISS um 4,2 Kilometer angehoben worden. Zur Zeit ist ein anderer Versorgungsfrachter mit der ISS verkoppelt. Dessen Triebwerke wurden für rund 21 Minuten gezündet, um die Umlaufbahn der ISS zu ändern. Jetzt umkreist die Station die Erde in einer Höhe von durchschnittlich 352,9 Kilometern. Der russische Frachter "Progress M-09M" soll am 28. Januar mit Versorgungsgütern starten - aus Baikonur in Kasachstan. Das US-Shuttle "Discovery" soll ebenfalls Nachschub liefern, und zwar Anfang Februar.

Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)