23. Dezember 2010 08:52 Uhr
Unser Blick in den historischen Kalender zeigt: Heute vor 20 Jahren, also am 23. Dezember 1990, hat die Bevölkerung der jugoslawischen Teilrepublik Slowenien in einem Volksentscheid für die staatliche Selbstständigkeit gestimmt - und zwar mit großer Mehrheit. Zuvor war die Unzufriedenheit mit der Regierung in Belgrad gewachsen. Endgültig löste sich Slowenien dann von Jugoslawien ein halbes Jahr später mit einer Unabhängigkeitserklärung. Direkt danach kam es zum Slowenien-Krieg, der auch 10-Tage-Krieg genannt wird. Er gilt als Beginn der kriegerischen Auseinandersetzungen im ehemaligen Jugoslawien. Genau ein Jahr nach dem Volksentscheid, also am 23. Dezember 1991, trat in Slowenien eine demokratische Verfassung nach europäischem Vorbild in Kraft.
Quelle: DRadio Wissen Lizenz: Creative Commons Licence: Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung (BY-NC-CD)